ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR WERBETREIBENDE UND BESUCHER DER PLATTFORM OACP.CH / CZV.CH
1. ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) legen die Bedingungen fest, unter denen Ypiresia Sàrl, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Schweizer Recht mit Sitz in 1971 Grimisuat, Schweiz, über ihre Plattform Dienstleistungen im Bereich der Bildung erbringt:
oacp.ch, abrufbar unter www.oacp.ch und www.czv.ch (nachfolgend die "Site").
Diese AGB gelten für Personen, die Kurse veröffentlichen (nachfolgend "Inserenten"), für Berufskraftfahrer und für alle Interessenten, die die Buchungsplattform besuchen (nachfolgend "Besucher").
Die vorliegenden AGB stellen einen Vertrag dar, der die Beziehungen zwischen Ypiresia Sàrl einerseits und den Inserenten und den Besuchern der Seite andererseits regelt.
Die Verwendung der männlichen Form gilt hier unterschiedslos für alle Personen.
ypiresia Sàrl wirbt über die Plattformen oacp.ch, ctmr.ch und laldt.ch für keine politische Strömung.
Die AGB können jederzeit geändert werden. Es liegt in der Verantwortung des Inserenten und des Besuchers, jedes Mal, wenn er die Seite besucht, den neuen Inhalt der AGB zu überprüfen.
2. NUTZUNG DER INTERNETPLATTFORM DURCH DIE BESUCHER
Die Nutzung der Dienste erfolgt ausschließlich über die Website.
Die vorherige kostenlose Registrierung ist für den Besucher obligatorisch, wenn er einen Kurs bestellen möchte.
Für weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten verweisen die vorliegenden ANB vollständig auf die Datenschutzrichtlinie.
Wenn ein Kurs entweder durch einen Fahrer oder ein Transportunternehmen storniert wird, erfolgt keine Rückerstattung. Es wird ein Gutschein in Höhe des bezahlten Betrags ausgestellt.
Im Falle einer Stornierung des Kurses durch den Besucher hat dieser nur dann Anspruch auf einen Gutschein im gleichen Wert, wenn er dem Unternehmen innerhalb von 7 Tagen ab dem Kursdatum einen Beleg über die Stornierung oder das Fernbleiben vom Kurs vorlegt. Der Gutschein ist 60 Tage lang gültig.
Der Besucher hat in den folgenden Fällen Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn er dies nachweisen kann: Kurs von einem Inserenten in letzter Minute (3 Tage vor dem Kurs) abgesagt und/oder im Fall von höherer Gewalt, Tod, Krankheit, schwerem Unfall.
Zahlungsoptionen
Die angebotenen elektronischen Zahlungsoptionen für Besucher sind :
Kreditkarte , Schweizer Debitkarte und TWINT. Eine Zahlung auf Rechnung ist ebenfalls möglich, aber in diesem Fall wird der Kurs bestätigt, sobald die Zahlung innerhalb von 24 Stunden eingegangen ist. Nach Ablauf dieser Frist kann der Platz nicht mehr garantiert werden!
Vorbestellung, Besuchermanagement: Wenn ein Besucher einen vorbestellten Kurs wählt, gibt er eine feste Bestellung auf die gleiche Weise ab, wie wenn er einen "bestätigten" Kurs unter normalen Umständen bucht. Der Unterschied besteht darin, dass die Zahlung nicht erforderlich ist, solange der Kurs nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht hat. Findet der Kurs nicht statt, können sie einen anderen Kurs aus der Liste wählen. Wenn der Kurs bestätigt ist, erhalten sie 8 Tage vor dem Kursdatum eine E-Mail mit einem 48 Stunden lang gültigen Zahlungslink.
Firmenangebot: Transportunternehmen aus der ganzen Schweiz können beliebig viele Fahrerinnen und Fahrer für die verschiedenen Kurse anmelden, die von den Inserenten angeboten werden. Wenn eine Transportfirma ein individuelles Angebot für einen bestimmten Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt erhalten möchte, kann sie dies über das entsprechende Formular bei oacp.ch / czv.ch beantragen. Ypirésia GmbH wird sich darum kümmern, die Angebotsanfrage bei den Inserenten der Plattform zu veröffentlichen, um für das Unternehmen das beste Angebot "auszuhandeln". Ypirésia Sàrl verpflichtet sich, den Inhalt der Verhandlungen und Preisverhandlungen zwischen den Inserenten nicht weiterzugeben. Wir versichern, dass die während dieses Prozesses gesammelten Daten streng vertraulich behandelt werden.
3. ANMELDUNG DES WERBETREIBENDEN / VERWALTUNG DER BESTELLUNGEN
Alle Bildungszentren der Schweiz sind auf der Plattform verzeichnet. Die Daten wurden von Google importiert und sind für jedermann zugänglich. Vor der Veröffentlichung von Kursen muss sich der Inserent registrieren, indem er entweder über das Formular Kontakt aufnimmt oder eine E-Mail an : info@oacp.ch und/oder info@czv.ch
Sobald der Antrag auf Registrierung beim Unternehmen eingegangen ist, wird eine E-Mail mit allen für die Registrierung erforderlichen Informationen an den Werbetreibenden gesendet.
Die Anmeldung kann entweder per Online-Formular oder direkt bei der Gesellschaft per E-Mail erfolgen.
Durch den Abschluss seiner Anmeldung geht der Advertiser eine vertragliche Bindung mit dem Unternehmen ein. Die vorliegenden AGB werden in ihrer Gesamtheit und ohne Vorbehalt in den Vertrag einbezogen.
Der Advertiser garantiert, dass die Daten und Informationen, die er angibt, richtig sind und der Realität entsprechen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine Registrierung im Falle unvollständiger Informationen oder eines Verstoßes gegen die vorliegenden AGB abzulehnen.
Nutzung des Advertiser-Kontos
Der Zugang zur Plattform "Advertiser" erfolgt direkt auf der Website, indem Sie dort Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort (Logins) eingeben.
Die Kursveröffentlichungen werden vom Inserenten durchgeführt und automatisch auf der Website veröffentlicht. Der Inserent ist für die Richtigkeit der veröffentlichten und mitgeteilten Informationen verantwortlich. Der Inserent kann sich auch dafür entscheiden, uns eine Liste dieser Kurse zu schicken, und wir kümmern uns um die Veröffentlichung auf der Plattform.
Im Falle einer unbegründeten Abwesenheit eines Besuchers von einem Kurs informiert der Werbetreibende das Unternehmen innerhalb von drei Werktagen nach dem Kursdatum.
Vorbestellung, Verwaltung des Inserenten: Der Inserent hat die Möglichkeit, eine Mindestteilnehmerzahl festzulegen, damit ein Kurs stattfindet oder nicht. Die Mindestquote ermöglicht es, einen Kurs auf der Plattform zum Verkauf anzubieten, aber solange die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, wird der Kurs nicht bestätigt. Dies soll eine größere Flexibilität bei der Verwaltung der Kurse ermöglichen.
Wenn die Quote nicht erreicht wird, erhalten die Teilnehmer im Status "Vorbestellung" spätestens 5 Tage vor dem Kursdatum eine E-Mail, in der sie darüber informiert werden, dass der Kurs nicht stattfinden wird. Andernfalls wird der Kurs, sobald die Quote erreicht ist, automatisch in den Status "bestätigter Kurs" überführt und die Teilnehmer erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Rechnung, die sie bezahlen müssen.
Die automatische Rechnungsstellung erfolgt für alle Verkäufe, die im laufenden Monat getätigt wurden, am letzten Tag jedes Monats. Wenn ein Kurs zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet, wird er ebenfalls im laufenden Monat in Rechnung gestellt. Es obliegt dem Inserenten, seine interne Rechnungsstellung entsprechend der verkauften Kurse zu verwalten. Ypirésia Sàrl übernimmt keine Verantwortung für Fehler des Inserenten.
Die Rechnung wird (*grundsätzlich) innerhalb von 10 Tagen von der Gesellschaft ypirésial Sàrl beglichen (*außerhalb der Ferienzeit).
Der Inserent kann sich dafür entscheiden, die Kurse direkt zu kassieren. Da er von der Sichtbarkeit der Plattform profitiert, um seine eigenen Kurse anzubieten, wird eine Jahrespauschale berechnet (siehe Formeln).
Der Kunde hat die Möglichkeit, den Kurs direkt per Rechnung beim Inserenten zu bezahlen. In diesem Fall erhält Ypirésia GmbH bei der Online-Bestellung eine Benachrichtigung. Der Kunde zahlt eine Rechnung direkt an den Werbetreibenden mittels der Bankverbindung, die der Werbetreibende in seinem Kontobereich angegeben hat.
In diesem Fall wird für die Abrechnung der Servicegebühr am 1. jedes Monats eine Rechnung im Namen des Inserenten verschickt, um die Verkaufsbearbeitungsgebühr von 3,5% (Kreditkartengebühren, EC, Twint...) einzuziehen.
Der Kunde hat 48 Stunden Zeit, spätestens bis zum Tag des Kurses, um die Rechnung mit den Bankdaten zu bezahlen, die der Advertiser in seinem Kontobereich angegeben hat. Wenn der Kurs am Tag der Schulung noch nicht bezahlt wurde, ist es Sache des Inserenten, die Zahlung einzufordern.
Sichtbarkeit auf der Plattform; die Seiten oacp.ch und czv.ch haben eine Verzeichnisfunktion. Alle Zentren, die Kurse für Berufskraftfahrer anbieten, werden kostenlos gelistet und haben ihren Namen auf der Seite der Inserenten, zusammen mit ihrem Logo. Je mehr Kurse ein Inserent anbietet, desto weiter oben wird er in den Positionen erscheinen. In Zukunft werden die Inserenten die Möglichkeit haben, Kurse zu bewerben. Diese Funktion wird schrittweise freigeschaltet und ist kostenpflichtig.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Inhalte, die als unangemessen angesehen werden oder gegen diese AGB verstoßen, sofort zu entfernen, insbesondere rechtswidrige Anzeigen, Anzeigen mit sexuellem Inhalt, Geldverleih, Gewinn-/Spendenversprechen, die Werbung enthalten oder sich auf Dienstleistungen beziehen, die mit den von ypiresia Sàrl angebotenen Dienstleistungen konkurrieren.
4. KURSSTORNIERUNG DURCH DEN WERBETREIBENDEN
Ein Inserent, der einen Kurs absagen muss, z. B. wegen mangelnder Teilnehmerzahl, kann dies bis spätestens 5 Tage vor dem geplanten Kurs tun. Er ist verpflichtet, die Plattform per E-Mail zu informieren (info@oacp.ch). Er muss auch die angemeldeten Fahrer darüber informieren, dass der Kurs abgesagt wird. Andernfalls wird für die Fahrer, die sich für ein anderes Datum anmelden möchten, ein Gutschein über den Wert des Kurses erstellt;
Wenn die Ausbildung bereits vom Kunden bezahlt wurde und Ypirésia Sàrl den Werbetreibenden bereits bezahlt hat, ist der Werbetreibende verpflichtet, dem Kunden das Geld zurückzuerstatten. Die Gebühren für die Zahlungsprovision (Karte, Twint...) werden in vollem Umfang vom Advertiser getragen.
Es gibt keine Stornierungsgebühren.
5. VERWENDUNG DURCH WERBETREIBENDE
oacp.ch bietet eine kostenlose Plattform für alle oacp-Ausbildungszentren sowie für alle anderen Organisationen, die Kurse für Berufskraftfahrer und Fahrschulen anbieten.
Die Nutzung der Plattform verfügt über eine kostenlose Basis-Fromula für alle Lernzentren.* (siehe Formeln, Art.6)
Bei getätigten Verkäufen fallen jedoch Standard-Transaktionsgebühren (Kreditkarte, EC direct, Twint usw.) an.
BEDINGUNGENDie Inserenten veröffentlichen regelmäßig Kurse auf der Plattform. Sie werden auch den Link von oacp.ch auf ihre eigene Website setzen. und werben bei den Fahrern in den Kursen für sie.
Wenn ein Inserent diese Kurse aus Zeitmangel nicht selbst veröffentlichen möchte, kann er ypirésia GmbH die Erlaubnis erteilen, diese Kurse an seiner Stelle zu veröffentlichen, oder uns eine Liste der zu veröffentlichenden Kurse zukommen lassen. Diese Anfrage sollte per E-Mail erfolgen.
6. RECHNUNGSSTELLUNG FÜR FORMELN
Rechnungsstellung für Formeln (Option kommt noch)
Die Rechnungsstellung für die Formeln erfolgt gemäß der vom Inserenten getroffenen Wahl. Die erste Zahlung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen, danach werden die Raten vierteljährlich oder halbjährlich festgelegt.
Die Zahlungsfrist für Rechnungen beträgt 30 Tage, mit einer Mahnung, die 10 Tage nach Fälligkeit einer unbezahlten Rechnung verschickt wird. Die Mahnungsrechnung muss innerhalb von 7 Tagen beglichen werden.
Andernfalls wird das Konto des Werbetreibenden bis zum Eingang der Zahlung gesperrt.
Das Unternehmen verpflichtet sich, seinen ökologischen Fußabdruck zu begrenzen, weshalb alle Rechnungen per E-Mail versendet werden. Der Inserent kann jedoch ein Duplikat der per Post versandten Rechnung anfordern. Dieser Service wird mit CHF 3 pro Duplikat berechnet.
7. NUTZERVERHALTEN
Der Advertiser und der Visitor verpflichten sich zu :
a) Die geistigen Eigentumsrechte von niemandem zu verletzen;
b) Sie dürfen nicht zu Hass, Gewalt, Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit oder Homophobie aufrufen;
c) Sie dürfen keine Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit verherrlichen oder zur Diskriminierung einer Person oder einer Gruppe von Personen aufrufen, insbesondere nicht aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung;
d) keine falschen, illegalen oder irreführenden Informationen verbreiten.
Der Werbetreibende verpflichtet sich, dass alle von ihm veröffentlichten Inhalte vollständig mit dem geltenden Recht übereinstimmen und die Besucher der Seite nicht täuschen oder irreführen.
Der Inhalt darf in keiner Weise die Rechte auf Ehre, Privatsphäre und Bild verletzen.
Der Advertiser garantiert, dass alle Inhalte, die er verwendet, ihm gehören oder frei von Rechten sind.
Der Advertiser, der gegen diesen Artikel verstößt, kann nach Ermessen des Unternehmens von der Seite ausgeschlossen und von der Nutzung ausgeschlossen werden. Er hat dann keinen Anspruch auf irgendeine Entschädigung und alle Forderungen, die das Unternehmen gegen ihn hat, werden sofort fällig.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Werbetreibenden gerichtlich zu verfolgen.
8. DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zu finden in der separaten Datenschutzrichtlinie und Verwendung von Cookies, die dem DSG CH & EU entspricht.
9. GARANTIEBESCHRÄNKUNG
Das Unternehmen bemüht sich, die Verfügbarkeit seiner Dienste zu gewährleisten. Es kann jedoch nicht für den Verlust von Informationen, die Unterbrechung oder Fehlfunktion der Website oder ihrer Dienste haftbar gemacht werden.
Das Unternehmen kann nicht für falsche Angaben eines Werbetreibenden oder daraus resultierende Schäden haftbar gemacht werden.
Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die sich aus dem Besuch von Webseiten außerhalb der Website ergeben, für die ypiresia Sàrl keine Garantien gibt.
Jede andere ausdrückliche oder stillschweigende Garantie ist ausgeschlossen. Der Inserent ist allein verantwortlich für sein rechtswidriges Verhalten gegenüber Besuchern und Dritten.
10. KÜNDIGUNG
Werbetreibende, die das kostenlose Angebot nutzen, können auf Wunsch nicht auf unserer Plattform erscheinen.
Das Unternehmen oder der Werbetreibende kann den Eintrag des Werbetreibenden innerhalb eines Monats zum Ende eines Monats ohne Angabe von Gründen kündigen. Der Antrag auf Kündigung muss per E-Mail an die Adresse (info@oacp.ch) gestellt werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Anmeldung zu kündigen und somit den Zugang zu den Diensten eines Advertisers, der gegen die vorliegenden AGB verstoßen hat, jederzeit auszusetzen. Ein Advertiser, der seine Anmeldung gekündigt hat, kann keine Rückerstattung eines bereits an das Unternehmen gezahlten Betrags verlangen.
11. GEISTIGES EIGENTUM
Alle auf der Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, mit Ausnahme der Inhalte der Werbetreibenden, sind Eigentum des Unternehmens und durch die in der Schweiz und international geltenden Normen des geistigen Eigentums geschützt.
12. ANWENDBARES RECHT, TEILBARKEIT UND GERICHTSSTAND IM STREITFALL
In den Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden ist ausschließlich das Schweizer Recht anwendbar.
Im Falle eines Rechtsstreits werden diese Bedingungen als Rechtsgrundlage verwendet.
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Klauseln dieser AGB hat keinen Einfluss auf die Durchsetzbarkeit dieser Klauseln. Die unwirksamen Klauseln werden dann durch Bestimmungen ersetzt, deren Inhalt dem angestrebten Zweck am nächsten kommt. Der Nutzer akzeptiert Sion (Wallis, Schweiz) als ausschließlichen Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die das Unternehmen betreffen oder sich auf die Auslegung der AGB beziehen.
CG 11/2023 aktualisiert am 08.02.2025